In der Großglocknerjagd Gipper- und Guttalalpe gibt es eine sehr große Artenvielfalt in Fauna und Flora. Hier gibt es die Möglichkeit besondere Naturerlebnisse zu genießen und die Welt aus einer ganz neuen Perspektive kennenzulernen.
Die Tierwelt der Großglocknerjagd Gipper- und Guttalalpe
Mit etwas Glück können in der Großglocknerjagd Gipper- und Guttalalpe folgende Tiere beobachtet oder gesichtet werden:
- Gämse
- Murmeltiere
- Steinböcke, die Könige der Alpen
- Steinadler
- Bartgeier
- Alpen- & Schneehasen
- Stein-, Hasel und Schneehühner
- Falken
- Bussarden
- Uhu (sehr,selten)
- Mauswiesel
- Hirsche
- Rehe
- Füchse
Naturbesonderheiten der Großglocknerjagd Gipper- und Guttalalpe
In der Großglocknerjagd Gipper- und Guttalalpe gibt es durch Ihre Lage verschiedene Klimazonen. Dadurch gibt es eine sehr vielfältige Natur und unterschiedliche Landschaftsarten.
Folgende Naturbesonderheiten befinden sich in der Großglocknerjagd Gipper- und Guttalalpe:
- Der Brettersee
- Hochgebirgsalpe Guttal
- Hochgebirge Richtung Wasserradkopf
- Gebirgswald der Gipperalpe
- Edelweiß- und Almrauschwiesen